12. Juli Shopping Night in Binissalem. Ein großes Event mit Musik, Verlosungen und Einkaufen auf der Straße

Jun 28, 2025 | Current affairs, Featured, Interview, Portada, Post, Revista Lloseta, Thursday Daily Bulletin, Tradition

Am Samstag, den 12. Juli, verwandelt sich die Stadt Binissalem in ein großes Freiluft-Einkaufszentrum anlässlich der mit Spannung erwarteten Shopping Night. Von 19:00 Uhr bis Mitternacht werden die Hauptstraßen des Zentrums mit Musik, Aktivitäten für Familien und besonderen Angeboten der lokalen Geschäfte belebt.


12. Juli Shopping Night in Binissalem. Eine Nacht zum Entdecken, Einkaufen und Genießen

An diesem besonderen Abend präsentieren sich die Läden von Binissalem unter freiem Himmel und bieten ihre Produkte auf originelle Weise an. Die Veranstaltung fällt mit den Feierlichkeiten zu Sant Jaume zusammen. Wer für mindestens 20 Euro in einem der teilnehmenden Geschäfte einkauft, erhält ein Los für die Verlosung um 00:30 Uhr auf der Plaça de l’Església, bei der attraktive Preise winken.

Die TDB wird Sie auf dem Laufenden halten. Folgen Sie uns auf: FacebookTwitter und Instagram

12. Juli Shopping Night in Binissalem 1
12. Juli Shopping Night in Binissalem

12. Juli Shopping Night in Binissalem. Mehr als Einkaufen – ein kulturelles und gesellschaftliches Erlebnis

12. Juli Shopping Night in Binissalem ist weit mehr als eine Einkaufsmöglichkeit. Es wird auch Kinderanimation, Live-Musik und viele Überraschungen für Groß und Klein geben. Es ist eine Gelegenheit, die Stadt auf eine neue Weise zu erleben, die Nachbarschaft zu stärken und einen unterhaltsamen und kulturellen Abend zu genießen.


12. Juli Shopping Night in Binissalem. Lokaler Handel und Nahversorgung als Motor der Stadt

Solche Initiativen sind entscheidend für die Stärkung des lokalen Handels, der das wirtschaftliche und soziale Rückgrat der Gemeinde bildet. Die Shopping Night gibt den Händlerinnen und Händlern die Möglichkeit, ihre Angebote sichtbar zu machen, neue Kundschaft zu gewinnen und ihre Stammkundschaft zu festigen. Sie fördert die Nahversorgung, unterstützt verantwortungsbewusstes Konsumverhalten und hebt die persönliche und herzliche Betreuung hervor, die nur der Einzelhandel bieten kann.

Gleichzeitig füllt die Veranstaltung die Straßen mit Leben, belebt das historische Zentrum und zieht Menschen aus umliegenden Orten an – ein wirtschaftlicher Impuls für die gesamte Region. So entsteht Gemeinschaft, öffentlicher Raum wird aktiv genutzt, und die Identität von Binissalem wird gestärkt.


12. Juli Shopping Night in Binissalem. Eine Einladung, die Stadt zu genießen und den lokalen Handel zu unterstützen

Die Gemeinde Binissalem und die teilnehmenden Geschäfte laden alle Einwohner und Besucher Mallorcas ein, sich diesem besonderen Abend anzuschließen. Die Shopping Night am 12. Juli ist eine hervorragende Gelegenheit, den lokalen Handel zu unterstützen, ein festliches Ambiente zu erleben und die Stadt, ihre Menschen und ihre Traditionen neu zu entdecken.


12. Juli Shopping Night in Binissalem. Regionale Küche und Weine mit Herkunftsbezeichnung zum Genießen der Nacht

Im Rahmen der Veranstaltung lädt der Bürgermeister von Binissalem, Víctor Martí, alle ein, nicht nur einzukaufen, sondern auch die köstliche und authentische Gastronomie der Region zu entdecken. „Die Shopping Night ist auch eine wunderbare Gelegenheit, auf unseren Terrassen Platz zu nehmen, die Gastfreundschaft unserer Bars und Restaurants zu erleben und Gerichte zu probieren, die nur hier mit dieser besonderen Note zubereitet werden“, erklärte er.

Zu den typischen Speisen, die man am Abend des 12. Juli genießen kann, gehören mallorquinischer Frito mit frischen Zutaten, hausgemachte Gemüsekuchen (Cocas), im Ofen gebratenes Spanferkel, traditionelle Schnecken sowie selbstgemachte Panades. Diese Gerichte werden nach alten Rezepten und mit regionalen Zutaten zubereitet und sind in vielen Bars, Cellers und Restaurants des Ortes erhältlich.

Dazu passt perfekt ein Glas eines der hervorragenden Weine mit Herkunftsbezeichnung Binissalem. Frische Weißweine, leichte Rosés oder kräftige Rotweine aus den örtlichen Weinkellereien bieten die perfekte Begleitung für einen Abend, der das Beste von Binissalem feiert: seine Menschen, seinen Handel, seine Kultur – und natürlich seinen Geschmack.

Die Patronatsfeste von Binissalem sind ein Symbol der Identität und des Stolzes für ihre Einwohner, insbesondere während der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Jakobus. Sie bieten eine Gelegenheit, sich mit Familie und Freunden zu treffen und die sozialen Bindungen im Dorf zu stärken. Durch Traditionen wie den Correfoc, das Vermar-Fest (Weinlesefest) und lokale Wettläufe bringt die Gemeinschaft ihre lebendige Kultur und Geschichte zum Ausdruck. Für Jung und Alt sind es Tage voller Freude, Musik, Gemeinschaft und aktiver Teilnahme. Neben dem Gemeinschaftsgefühl fördern die Feste auch die lokale Wirtschaft, da sie Besucher von überall anziehen.