Am Sonntag, den 3. August, findet im historischen Kulturzentrum La Misericòrdia in Palma die Abschlussgala der 15. Ausgabe des Atlàntida Mallorca Film Fest (AMFF) statt. Die Zeremonie wird von Königin Letizia persönlich geleitet und hebt damit die wachsende Bedeutung und das internationale Ansehen des Festivals hervor.
Höhepunkt des Abends ist die Verleihung des Master of Cinema Awards an den renommierten spanischen Komponisten Alberto Iglesias, dessen Karriere zahlreiche Nominierungen für den Oscar und den Goya‑Preis umfasst. Iglesias hat mit international bekannten Regisseuren wie Pedro Almodóvar, Julio Medem und Ridley Scott zusammengearbeitet.
Die TDB wird Sie auf dem Laufenden halten. Folgen Sie uns auf: Facebook, Twitter und Instagram
Königin Letizia wird der Abschlusszeremonie des 15. Atlàntida Mallorca Film Fest vorsitzen und damit die Bedeutung des Festivals im Mittelmeerraum unterstreichen
Das Programm des Abends wird zudem durch ein exklusives Flamenco‑Konzert von Yerai Cortés bereichert sowie durch die Vorführung des Dokumentarfilms El canto de las manos (Der Gesang der Hände), unter der Regie von María Valverde mit der musikalischen Leitung von Gustavo Dudamel. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte von drei gehörlosen Musikern aus Venezuela, die Beethovens Oper Fidelio erstmals in Gebärdensprache interpretieren und so die Kraft der Musik als Brücke zur Inklusion und Hoffnung erfahrbar machen.
Während der zehntägigen Festivaldauer vom 25. Juli bis 3. August wurden 84 Spielfilme, 20 Kurzfilme und eine Serie gezeigt – davon 63 % nationale Premieren. Zudem fanden 18 kostenlose Konzerte, 12 Fachgespräche und 10 Präsentationen von Projekten in Entwicklung statt, wodurch Palma zu einem Treffpunkt für mehr als 300 Fachleute aus Film, Musik und Kultur wurde.
Unter den internationalen Gästen waren Celine Song, die ihre romantische Komödie Materialists präsentierte, sowie die Schauspieler Tom Blyth und Russell Tovey mit dem Sundance‑prämierten Film Incógnito. Die iranische Regisseurin Sepideh Farsi stellte ihren Dokumentarfilm über den palästinensischen Konflikt Pon tu alma en la mano y anda vor, und der italienische Regisseur Andrea Segre präsentierte La grande ambizione, ein Porträt des Politikers Enrico Berlinguer.
Auch die spanische Filmszene war prominent vertreten, unter anderem durch Rodrigo Sorogoyen, Carolina Yuste, Chino Darín, Rossy de Palma, Luis Zahera und Irene Escolar. Die internationale Jury, geleitet von Carolina Yuste und ergänzt durch Itzan Escamilla und Edu Sola, trug zusätzlich zur hohen Qualität des Wettbewerbs bei.
Mit seiner Mischung aus Kino, Livemusik und Branchentreffen hat sich das Atlàntida Mallorca Film Fest als multidisziplinäres Festival etabliert. Spielstätten wie Ses Voltes, Es Baluard Museu, die Stiftung Pilar i Joan Miró und La Misericòrdia machen die Veranstaltung zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis im Mittelmeerraum.
Dank der Unterstützung der Regierung der Balearischen Inseln sowie privater Partner wie Fundació Banc Sabadell, Estrella Damm und ESCAC gelingt dem Festival eine beispielhafte öffentlich‑private Zusammenarbeit, die junge Talente fördert und den Dialog zwischen Publikum und Filmindustrie stärkt.
Die Abschlussgala wird live von IB3 Fernsehen übertragen und markiert das Ende einer Ausgabe, die sich durch ein vielfältiges Programm und die Festigung des AMFF als führende europäische und lateinamerikanische Filmveranstaltung im spanischen Sommerkalender auszeichnet.